hallo liebe leut, ich hab da ein problem mit der heizung und hoffe ein bisschen auf eure hilfe. ich hab ein froschauge von 2006 und seit einiger zeit macht die heizung/lüftung gefühlt was sie will. oft aber eben nicht immer kommt nach einer gewissen zeit ( mal nach stunden, mal nach 20 min) heiße luft aus dem gebläse. aber eben nicht sobald der motor warm ist sonder irgendwann. es wird auch ein teil des bodens inkl. der handbremsblende sehr warm, es bläst direkt heiß aus dem handbremsenschlitz. kommt das vom auspuff hoch? vielleicht sind das ja auch 2 verschiedene sachen. auf jeden fall fahr ich bald in den süden und die hitze im wagen macht mir schon hier im aktuell kühlen wien zu schaffen... kommt man an das klappensystem der lüftung / heizung irgendwie hin? ist wahrscheinlich arg verbaut nehm ich an, oder? vielleicht fällt euch da ja was dazu ein? ich wäre um jeden rat dankbar. grüße von der donau, julius
Irgendwo in den Tiefen des Forums habe ich schon mal etwas über dieses Problem gelesen. Weiss allerdings leider nicht mehr wo.
In jedem Fall würde ich mal den Lüfterkasten im Motorraum (Beifahrerseite) auf Dichtigkeit kontrollieren. Das betrifft die ungewollte heisse Luft aus der Lüftung. Gegen die heisse Luft aus dem Schlitz des Handbremshebels kann man meiner Meinung nach nicht viel machen, ausser die Dichtungslippen zu kontrollieren und ggfs. auszutauschen.
"... es werden keinem die Eier amputiert der mal falsch liegt." @motoerizer hier im Forum
schaue auch mal ob der "Umschalter" defekt oder der Zug ausgehängt ist. Am einfachsten geht das, wenn Du das Fach mittig unterm Armaturenbrett ausbaust (jew. re u. li. eine Schraube und vorne oben zwei Metallclips). Wenn das Teil ausgebaut ist, siehst Du vom Armaturenbrett einen Seilzug herunterkommen, welcher dann nach vorne verläuft. Dieser Seilzug betätigt die Warm/Kaltverstellung. Von folgenden Problemen an dieser Stelle habe ich schon gehört: - Außenmantel ist aus der Verklemmung (Blechklammer) am Heizungskasten gerutscht --> es wird nicht mehr der gesamte Verstellweg genutzt - Seilzug ist am Betätigungshebel ausgehängt --> die Temperaturverstellung macht was sie will - Defekt an der Klappenbetätigung innen im Heizungskasten --> trotz funktionierender Seilzugbetätigung macht die Temperaturverstellung was sie will
SUPER danke, vielen dank allerseits. der lufikasten war in der tat verrutscht . hat oben nicht abgedichtet und war nicht richtig verschloßen. das ist nun behoben. und auch danke martin für den link. das behandelt ja genau meine probleme. mich hat auch die offene schlauchanschlußstelle unten am kasten verwundert und wollte schon ein foto davon reinstellen und fragen, aber das wurde ja schon ausgiebigst besprochen. auch wenn die diskussion wohl zum schluß ein wenig ausgeartet ist :) ich werde das jetzt mal so testen und dann noch über diesen ominösen schlauch nachdenken...
also herzlichen dank nochmal und liebe grüße julius