#1 Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 07.07.2014 08:56

avatar

Hallo habe ein komisches Problem und das 5 Tage vorm Urlaub. Mein Motor ruckelt zwischen 1500 und 2000 RPM beim leichten Gas geben. Kann mir jemand helfen.


MfG Frank

#2 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von guenticek 07.07.2014 09:44

avatar

hi frank,

als bei meinem 2 injektoren defekt waren/wurden, hat sich das anfangs auch so bemerkbar gemacht, bis schließlich der motor ins notprogramm ging und der rex sich ohne leistung in die werkstätte schleppte. ist aber nur eine von vielen möglichkeiten.

liebe grüße
günter

#3 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 07.07.2014 10:40

avatar

Servus Günther. Was kahm da an kosten auf dich zu?

#4 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von guenticek 07.07.2014 17:54

avatar

das ist schon eine zeit her, müsste mal sehen ob ich noch die rechnung finde (ich glaube bei 2 stück inkl. tausch war's schon vierstellig); jedenfalls lohnt es sich die injektoren ggf. bei einem spezialisten überholen zu lassen (oder gegen überholte tauschen), denn die vertragswerkstätten tauschen gerne gegen neuteile, die sehr teuer sind.
aber wie gesagt, es kommen noch diverse andere ursachen für das ruckeln in frage; ich würd' noch nicht zu schwarz sehen.
liebe grüße
günter

#5 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 07.07.2014 19:21

avatar

Ich hab die Befürchtung bei meinem 2000km tripp stehen zu bleiben.

#6 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Fenris 07.07.2014 21:20

avatar

Kraftstofffilter, Entlüftung Tank

Gruss Fenris

#7 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 08.07.2014 07:29

avatar

Müsste es da nicht auch bei Vollgas bzw hoher Drehzahl sein?

#8 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Fenris 08.07.2014 08:46

avatar

ich denke nicht bei meinem Audi war es so.

Gruß Fenris

#9 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Andreas 08.07.2014 08:50

avatar

hallo frank,
-ist wie alle schreiben, -es kommen mehrere ursachen in frage, -und deshalb können wir aus der ferne nur mutmaßen..... -und dein urlaub rückt näher....
-die injektoren sind aber tatsächlich ein heißer kandidat..... -fahr am besten zu ner hyundaiwerkstatt und lass mit nem diagnosegerät -(GDS oder hiscan-pro) auslesen und prüfprozeduren durchführen.... -dann ist ruckzuck geklärt was fehlt....... -wenn die sich mit ihrem gerät auskennen..... -habe da aber leider mehrfach seeeeeehr schlechte erfahrung gemacht, was dazu führte dass ich mir inzwischen selbst ein hiscan-pro besorgt habe.... -deshalb weiß ich auch, welch tolle prüfmöglichkeiten diese geräte bieten..... -diagnosegerät gehört eigentlich in den reise-werkzeugkoffer....
-falls der fehler bei den injektoren gefunden wird, kannst wirklich auf günstigere, überholte injektoren von speziellen firmen zurückgreifen....

viel erfolg,
andreas

ps: wünsche dir, dass sich irgendein "günstiger" banaler fehler findet.....
-meiner hatte auch mal stottern beim beschleunigen.... -und es waren zwei injektoren.... -alles in der garantiezeit.....

#10 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Luky 08.07.2014 09:50

Gibt es vom hiscan-pro auch "kompatible Nachbauten" für etwas weniger Geld? Für den Notfalleinsatz ist das Teil doch arg teuer...

#11 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Andreas 08.07.2014 10:49

avatar

hallo luky,
-für tiefergehende diagnose halte ich das original von hyundai/kia für unschlagbar, -für den hausgebrauch tut es auch ein normales günstiges standard OBDII gerät aus dem baumarkt....
-wenn ich mehr für andere schrauben würde und nicht das hiscan-pro schon hätte, gefällt mir seit langem das gerät: http://www.obd-2.de/scandoc-preis.html

-hyundai ist 2008 auf GDS (laptop)umgestiegen und es gibt auch keine softwareupdates für hiscan-pro mehr, -deshalb sind die hiscan-pro geräte durchaus günstig zu bekommen.... -habe meines (kia) für unter 300€ mit defektem kabel ersteigert.....
-mit geduld lässt sich da schon was finden! -wichtig ist, dass man nicht auf das alte (90er jahre) optisch identische hiscan (ohne pro) hereinfällt.... -es muss also ein "hiscan-pro" sein, -die speicherkarte muss 16mb groß sein und es kann durchaus auch ein identisches gerät von kia sein, -die letze aktuelle hyundai-software von 2008 kann ich euch draufspielen...
-die softwarekarten gibt es aber auch oft günstig einzeln bei ebay....

-für mich ist das auto erst mit diagnosegerät komplett.... -auto ohne diagnosegerät ist wie computer ohne tastatur.... -und macht einen nur abhängiger von den werkstätten....

grüße,
andreas

#12 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 08.07.2014 19:03

avatar

Brauche dringend die motorkennzahl für das Prüfgerät

#13 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Andreas 08.07.2014 19:49

avatar

hallo frank,
-bin gerade wieder nicht daheim, -deshalb kann ich mein prüfgerät nicht schnell hinhängen..... -das muss aber eigentlich die werkstatt wissen... -unser allrad-rex hat den gleichen motor wie die 2wd crdi-rexe.....
und die werkstatt braucht da nur in ihrem rechner nachschauen.....

grüße,
andreas

#14 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Andreas 09.07.2014 09:04

avatar

hallo frank,
-da wir praktisch den gleichen rex haben, nimm meine daten:

Motor:
D4CB(A ENG)

Motorcode:
LH22

-und für die werkstatt ist es ein leichtes an die daten zu kommen, -die müssen wirklich nur in ihrem rechner nachschauen... -naja

grüße,
andreas

#15 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 09.07.2014 12:47

avatar

Danke für die schnelle Hilfe. Ausgelesen ist er... Der einzige fehlercode der abgelegt war ist das der KupplungsSchalter defekt sein soll... Für was auch immer eine Kupplung einen Schalter braucht?! Hat ja kein tempomat. Und in den Parametern ist uns aufgefallen das er praktisch kaum ladedruck hat. Heute wird als erstes das turbosystem abgedrückt

#16 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von BraveStarex 10.07.2014 20:30

avatar

Hyundai autohaus hat gesagt das es am KupplungsSchalter liegen würde.

#17 RE: Hilfe!!!! Motor spinnt kurz vorm Urlaub von Andreas 11.07.2014 13:22

avatar

hallo frank,
-der kupplungsschalter sorgt lediglich für ein angepasstes "beschleunigungsverhalten" während des kuppelns..... -ohne kupplungsschalter, -egal ob mit kurzschluss oder unterbrechung, führt lediglich zu leicht unsanften beschleunigen -vor allem "rund um den 2ten gang"........ -ein defekter kupplungsschalter führt nicht zu ruckeln innerhalb eines bestimmten drehzahlbereiches..... -hyundai selbst beschreibt nen defekten kupplungsschalter als "symptomlos"... und erwähnt lediglich am rande: "die geschwindigkeitsregelung ohne kpplungsschalter ist begrenzt"....

-auch kann es schlicht ein kontaktproblem am schalter/stecker/kabel geben..... -dann muss man den schalter nicht mal auswechseln.....

-der kupplungsschalterfehlercode P0704 bleibt auch nach erfolgter reparatur gespeichert...., -man muss ihn also per diagnosegerät löschen....

-ein defekter injektor erzeugt nicht unbedingt nen fehlercode, -deshalb schrieb ich weiter oben auch von prüfprozeduren.....
-also ich hoffe deine werkstatt hat erstmal den motorrundlauf, einspritzmengen der einzelnen injetoren während des betriebes usw. überprüft.... -geht alles total schnell (5-10min) und man sieht in nem schönen diagramm, ob ein einzelner zylinder aus der reihe tanzt..... -das sollten sie dir gleich ausdrucken und mitgeben..... ;) .......und dann weiß man schon seeeehrsehr viel mehr....

grüße,
andreas

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz