ich wollte meine Batterie im Schlüssel (Fernbedienung) austauschen und habe da in der Betriebsanleitung auch etwas dazu gefunden. Hier wurde der Batterietyp CR2032 aufgeführt. So eine Knopfzelle habe ich auch gekauft und die war falsch. Beim Zerlegen habe ich gesehen, dass es eine CR1220 sein muss. Also falls ihr auch mal tauschen solltet, dann bestellt gleich die richtige Batterie/Knopfzelle:
Gruß Schnuffel
Starex, H-1, CRDI 140PS, 4WD, EZ 03/2006, REX-wrapping in schwarz matt, Sonder-Kfz WoMo, Reifen: 235/75 R15 General Grabber AT2, Tempomat, Fahrradheckträger, 2 WDLow elek. schaltbar, Fensterheber-Dauerstromanlage, mit FluidFilm rundum behandelt/konserviert, Tagfahrlicht, WoMobil Innenausbau, T3-Vorhangset, Windabweiser, Engel Kompressorkühlbox MT35G-P , 200W Solar, 280AH LifePO4 Bordbatterie, 19 Zoll REX-TV, Dachzelt James Baroud Space, Standheizung Planar Binar 5S, Büttner Wechselrichter MT PL 1500 SI
Der Verkehrsminister empfiehlt Bus oder Bahn...ich habe mich für´n Bus entschieden:)
Auch ich bin nun mal dran... der Ersatzschlüssel tut aus viel weiterer Entfernung seinen Dienst als der originale, also sollte mal getauscht werden. Und ich empfehle JEDEM, eine Batterie erst dann zu kaufen, wenn man die alte in der Hand hat. Übliche CR2032 hat ja jeder fast rumliegen, aber die paßt schon mal gar nicht (zu großer Durchmesser). Zu meiner Überraschung ist bei mir NICHT die vom Schnuffi erwähnte CR1220, sondern eine CR1620 drin (laut Datenblatt gibt die erste Doppelziffer wohl den Durchmesser in mm, die zweite Doppel-Ziffer vermutlich die Höhe an. die 1620 hat also 16mm Durchmesser, die 1220 12mm.
Allen gleich scheint die Spannung von 3V.
Also, ICH muß mir nun ne 1620 besorgen.
Übrigens ist das Aufmachen des Gehäuses durchaus fummelig und schwergängig (bei mir), ein scharfes Messer oder Miniaturschraubendreher (Schlitz) können hilfreich sein. Mit Schraube (Kreuzschlitz) öffnen ist es NICHT allein getan, der Rest ist in Gehäusemitte zusammengesteckt, also das Ding geht dann mittig auseinander (siehe Abbildung vom Schnuffi). Es grüßt, Lupo
uch das ist ja noch gar nicht so lange her mit dem Thema (hab ich wohl verdrängt)... also Hauptschlüssel war wieder leer... geöffnet... erneut die Feststellung, daß (bei mir) die 1620er Batterie gebraucht wird. Fünf Stück bestellt, eine eingebaut... Funkfernbedienung (Öffnen/Schließen des Autos) funktioniert NICHT (obwohl LED aufleuchtet und Batterie gemessen 3,3V hat). kann aber am Schloß aufsperren (die gesamte Zentralverriegelung)... und Motor geht zum Starten. Ob sich da was in welchem Zeitraum anlernen muß? Wie gesagt, das WICHTIGSTE geht, ich komme über Schloß rein und der Motor startet, aber ZV geht über Fernbedienung NICHT. Ideen?
ich habe das gleiche Problem (gehabt?). Also, ne Zeitlang ging die Zentralverriegelung über die Fernbedienung sehr rudimentär. Es wurde mit der Zeit besser. Nun würde ich sagen, dass jede 15 Schließung beim ersten Versuch nicht funktioniert und man mehr als einmal auf den Knopf drücken muss und ganz selten muss man wirklich mit dem Schlüssel zusperren. Bei so nem Verhalten würde ich denken, dass irgendwas mit der Masseverbindung nicht stimmt. Habs aber nicht weiterverfolgt, nachdem das Problem nun so selten auftritt.
Oh, Danke Dir für diese Einschätzung, Erfahrung. Hatte ich nach Batterietausch soo noch nicht. Der zwischenzeitlich zum "Erstschlüssel'" umfunktionierte Zweitschlüssel tut klaglos seinen Dienst... der "alte-neue" muß sich wohl an die neue Batterie gewöhnen ;-)... mal sehen, ob oder wie sich das weiter entwickelt. Irgendwie gehts ja immer irgendwie ;-).