Hyundai Starex Forum » Auto und Technik » Technisches und Optimierungen » Anhängerkupplung AHK 2t 2000kg

hallo grüß euch,
da die anhängelastfrage immer wieder aufgetaucht ist, hier also die daten zu meiner eingetragenen 2t anhängerkupplung:
-hier die einbauanleitung:
https://www.mvg-ahk.de/out/media/0676_F.pdf
-hier die website des herstellers
https://www.mvg-ahk.de/Anhaengerkupplungen-mvg/HYUNDAI/H-1/H-1-Kastenwagen-mit-Heckklappe-bis-BJ-2008/Anhaengerkupplung-starr.html
MVG
typ 0676 F
class A50-x
d-value 12,1 kN
s-value 145 kg
approvat nr 00-1036
der nachteil/vorteil dieser kupplung ist, dass der kugelkopf seeehr hoch ist, und somit kleine hänger riiiichtig schief hängen, -aber man hat einen grandiosen böschungswinkel....
inzwischen habe ich meinen kleinen hänger höhergelegt, damit er vernünftig gerade dranhängt....
mein kugelkopf ist auf 60cm höhe................
grüße,
andreas

Hallo grüß Euch zusammen,
nachdem ich immer wieder Anfragen zu meiner 2000kg Anhängerkupplung bekomme, hier nochmals ein paar Infos:
Die bei mir verbaute Anhängerkupplung wird/wurde von MVG produziert und wird bei Hyundai als Originalzubehör unter der OE-Nr.: 9999Z-040497 geführt.
Auf der Webseite von MVG ist sie nicht mehr zu finden, aber online ist sie anscheinend noch erhältlich, z.B. hier:
https://www.partacus.de/ersatzteile/detail/13bf22a2cf5dfd4e10fcf6efca9e4730/
oder hier:
http://www.original-teile-shop.de/a/hyundai/99_/9999Z040497-ahk_h1_kastenw._(heckkla_(hyundai).htm
Einbauanleitung und weitere Infos hier:
https://www.mvg-ahk.de/out/media/0676_F.pdf
Ich habe meine Anhängerkupplung 2007 beim Autoneukauf gleich mit geordert und montieren/eintragen lassen, -was für das Mitsubishi-Autohaus kein Problem war.
Denke, wenn man die Anhängerkupplung über eine Hyundai/Mitsubishi Werkstatt besorgt und einbauen lässt, sollte es kein Problem sein, eine solche Anhängerkupplung nachzurüsten. -Im Alleingang stehen die Chancen eher schlecht, die 2000kg eingetragen zu bekommen...
Grüße,
Andreas
PS: Der Kugelkopf ist wirklich seeeehr hoch, so dass einige Anhänger nicht vernünftig gezogen werden können, z.B. hängen bei manchen Tandemachsanhängern zwei Räder in der Luft....

Hallo zusammen,
ich habe mich in der Schweiz auch um eine Anhängerlast von mehr als 1500 kg umgesehen.
Bei der Firma HIRSCHI AG in Biel (Schweiz) wurde mir mitgeteilt, dass das Fahrzeug 2000kg ziehen kann, aber mir Hyundai nur 1500kg garantiert.
Daher keine Vorrichtung mit 2000kg !
Denke, Hyundai muss die 2000kg bestätigen, dann sollte es machbar sein, das durch den Tüv zu bringen!
Gruss
Philip