erstmal Entschuldigung, daß ich grad extrem rar bin (Hudelleien mit Mutter und diverses anderes "Unlustiges") In Absprache mit Reinhard wollte ich mich um Termin und Örtlichkeit für ein Treffen kümmern und hab es schlichtweg versäumt, das bisher einzustellen. Obwohl sich ja Frank um unseren eigenen Starex "bemüht" (wir haben schweren Herzens und vor allem aus Zeitgründen damit keinen mehr), fühlen wir uns dem Auto und der Fangemeinde natürlich weiter sehr verbunden (der Allrad-Transit - der vor der Tür steht - löst ihn aus logistischen (Platz-) Gründen (im Auto ab))
Nichtsdestotrotz wurde ich gestern von Reinhard dran erinnert, daß ich mich eben um obiges kümmern sollte/wollte. (Wo wir auch mit einem anderen Fahrzeug teilnehmen würden... früher ja sogar mit nem Defender - der wird wohl auch Geschichte... hmppff)
Da mir Reinhard seine ganzen Ausschlußzeiten geschildert hat, kann ich leider nur EINEN Vorschlag machen, der aus MEINER Sicht sinnvoll sein könnte.
Ursprünglich angedacht war eine Idee meinerseits, Anfang oder Ende August (noch hell und warm genug) ein Treffen an einem Wasserwanderplatz am Fluß Berounka (linker Nebenfluß der Moldau) nähe Pilsen zu machen und das war auch voreruiert (ich kenn den Platz recht gut und er hätte sich gut geeignet... Vorgespräche mit der "Chefin" hatten bereits statt gefunden.)
ABER die Terminkalender wreden schon wieder (für uns alle) voller und ich fürchte, es wird wieder schwer.
Dennoch habe ich ein "unmoralisches" Angebot (Reinhards Terminplan entsprechend)... ich organisiere nämlich ein kleines Enthusiastentreffen (ehemals alle Landroverfahrer - längst auf Wohnmobil und anderes umgestiegen - wie auch wir) "um Christi Himmelfahrt" an einem wunderbaren Zeltplatz nähe Fulda. Der Termin steht fest (28.5.- 1.6.) - warm und hell.
Dort erwarte ich zu "MEINEM" Treffen ca. 15 Leute (Weltreisende, Geländewagenfahrer, älter werdende Reisende, alte Säcke und zu jeder Diskussion bereite Leute)
Wie wärs, wir legten das Starex-Treffen einfach dazu? Es ist ein wahnsinnig großer Platz (wunderbar gelegen), wo man sich auch "aus dem Weg gehen könnte" oder in zwei völlig verschiedenen Gruppen agieren könnte (der Platz ist EXKLUSIV von mir bereits gemietet) Natürlich kann man auch mit 25 oder 30 Leuten ums Lagerfeuer (oder mehreren) sitzen.
Es handelt sich um den Zeltplatz "Oberwald" (bei Grebenhain) - link folgt - und dort gibts ein sauberes Toilettenhäuschen (Wasserklos) mit Wachgelegenheit (KEINE Duschen!) und KEINEN Strom. In der Nähe kann man natürlich Pensionen/Hotels und auch ein Freibad finden. Lage nochmal: Traumhaft mit kleinem Bächlein und mitten in der Natur. Supermarkt, Tankstelle, Apotheke in ca. 2km Entfernung. Spazier- und Wandermöglichkeiten, eine "Grillhütte" und eine "Hütte" (halb offen) für schlechtes Wetter.
Was Reinhards Termine betrifft (und wie sehen wohl Eure aus?) sehe ICH (zur Orga) wohl kaum ne andere Chance... müßte abgeben bzw. Reinhard könnte wohl wieder NICHT dabei sein.
Ich grüße herzlich in die Runde und bin gespannt, wie offen Ihr für diesen Vorschlag seid/sein könnt.
Hi Lupo, ich hab direkt mal geschaut, ich hab in der Woche urlaub eingetragen..... muss ich im Familienrat mal debattieren ob wir den schieben können.... grüße aus Dresden :)
Nach Prüfung der verschiebe Optionen für unseren dort geplanten Urlaub muss ich leider sagen sehe ich keine Möglichkeit mich zu dem Termin freizuspielen für das starex Treffen :(
Ich bin grad auf Reise (Spanien/Portugal - per Flieger/Zug)... drum verzeiht meine späte "Zwischenmeldung"... ich fürchte, ein reines Starextreffen mit allen ist schwer hinzubekommen (hab ja selbst nicht mal mehr einen, seufz), aber warum kommen die, die "Zeit" haben, nicht einfach dazu (fühlt Euch eingeladen) und jemand anderer bemüht sich um ein echtes Starex-Treffen (ich fürchte, das geht wieder aus Termingründen genauso mau aus wie in 2024). Da Netti und ich schon vor Starex-Kauf mit Landy beim Stammtisch dabei sein durften, sähe ich die Markenbindung ohnehin nicht so eng... was uns alle verbindet ist Allrad, Natur, draußen sein, Reisen, zusammen am Lagerfeuer sitzen und "dumm" daher reden. Also seht das als Einladung - markenübergreifend/interessenübergreifend - jeder kann das draus machen, was er will. (Ich rechne nachwievor mit maximal 30, eher 20 Leuten). Herzlichst aus Lissabon, Lupo
Ja Lupo, gute Idee mit Grebenhain, ich finde in Zukunft könnten wir es immer so machen, das alle einfach zusammenkommen, egal welche Marke, es geht einfach um Freundschaft, Reisen, und auch kennenlernen anderer " Spinner". Ich ( wir) werden versuchen zu kommen. Hoffe es geht auch spontan, ohne komplizierte Anmeldeprozetur. Freuen uns, am 30. anzureisen. Liebe Grüße an Netti, Charly