wir sind gerade unterwegs in den Westalpen, gestern die Asietta Kammstraße gefahren. Die ganzen gut 60km Piste schnurrte unser Rex mit Untersetzung 1A. Abends wieder auf der normalen Straße dann Untersetzung raus, lief er erst auch ohne Probleme. Wir mussten dann stehenbleiben und wenden, da ging der plötzlich kein Gang mehr rein. Nach ner Weile ließen sich mit Motor aus die Gänge schalten, mit Motor an ging immer noch kein Gang rein. Heute morgen setzt sich der lokale Mechaniker rein, und - alles geht wieder! Seine Diagnose auf italienisch war in etwa, "Kupplung/Getriebe/Öle" seien wohl durch die Beanspruchung zu heiß geworden.
Wir sind erst mal froh, dass der Rex wieder läuft. Aber so richtig verlässt mich gerade der Mut mit dem Rex ins nächste offroad Abenteuer uns zu stürzen. Will gar nicht dran denken wenn sowas auf ner einspurigen Serpentinenpiste passiert, da kommt der ADAC mich nicht abschleppen 🙈.
Da wir letztes Jahr auf der Sommerreise 2x mit Kupplungsproblemen liegen geblieben waren, hatte/habe ich vor die Kupplung komplett zu tauschen. Unser FroschRex steht jetzt schon ne Weile in der Werkstatt - Problem, Kupplungsset ist da, bei Geber und Nehmerzylinder gibt's leider Lieferprobleme sagt die Werkstatt.
Hat jemand zufällig einen neuen (oder sehr wenig benutzen) Geber und Nehmerzylinder abzugeben?
Alternativ - jemand eine Idee wo ich einen Geber Nehmerzylinder bestellen kann? Ich hab auch schon etwas gesucht, bin aber unsicher, will nicht was falsches bestellen...
Hi Zusammen, jetzt ist die Kupplung mittlerweile komplett getauscht, inkl. Geber und Nehmerzylinder. Und - jetzt rutscht sie bei längerer Benutzung manchmal durch 🤪. Die Werkstatt, eigentlich sehr vertrauenswürdig, hatte noch mal entlüftet und Geber/Nehmer neu eingestellt. Jetzt trat das Problem am Wochenende wieder auf - die Kupplung kommt sehr spät, der Motor dreht hoch beim Gasgeben, aber der Gang greift nicht richtig, es riecht nach Kupplung. Heute morgen ging wieder alles ohne Probleme 🙈. Vielleicht wird sie zu heiß und stellt dann ihre Funktion ein 🤔. Die Werkstatt will sichs natürlich noch mal anschauen, hat aber, so scheint es mir, bisher auch keine durchschlagende neue Idee wo das Problem herkommt. Falls jemand diese Schwierigkeiten kennt oder nen heißen Tipp hat, bitte gerne mal schreiben! LG Heiko
Hört sich nach luft im system an, Haben sie die druckdose auch getauscht , die oxidiert minimal durch und zieht luft. Oder sie haben nicht den adapter für die druckluft fürn bremsflüssigkeit behälter . Mann kann sie ohne diesem werkzeug nur sehr schwer ofer kaum entlüften, wegen der druckdose. Adapter rauf, 1,5 bar mit dot4 flüssigkeit und unten beim getriebe , zylinder offen lassen, und nach c a 250ml , langsam stück für stück die entlüftung verschliesen.