Hallo beisammen, ich würde mich dann auch mal vorstellen - Patrick aus Wien, und die letzten 20 Jahre mit zwei L300 unterwegs. Von denen hab ich also eine grundlegend Ahnung. Inzwischen sind wir aber alt und bequem geworden, und träumen von einem Geländebus mit der Option auf Autobahnfahrten jenseits der 90km/h bei denen man sich vielleicht sogar ohne Megaphon verständigen kann. Also muss ein Starex her. So gesehen bin ich etwas verfrüht hier, weil wir bislang in Österreich noch keinen gefunden haben (Prämisse ist: Schlitzrex und 7-Sitzer). Derzeit ist das hier leider zu bekommen. Aber bis zum nächsten Sommerurlaub bin ich zuversichtlich. Also schauen wir mal, lg Patrick
Servus ! Ich habe einen Richtung Orth /Donau nach Groß Enzersdorf gesehen . Schau bei "Willhaben" nach , denke das er dort Unter Hyundai Starex drinnen war. Lg norbert
Oha! Danke für den Tip. Aber auf gängigen Plattformen ist der nicht inseriert. Ich schaue seit 2 Monaten täglich (willlhaben sogar mehrfach täglich) die gängigen Seiten durch. Es gibt seit längerem 2 Schlitzrex im Land - einer sehr schön, mit Dachzelt, manuellem Allrad und Ausbau, aber außerhalb unseres Budgets. und den anderen in Wien 22 hab ich mir schon angesehen. Der ist eine komplette Ruine, und vermutlich nicht einmal mit viel Hingabe renovierbar. Weist du wo du den genau gesehen hast? Dann würde ich mal hinfahren. lg Patrick
Schwierige Frage. Ursprünglich bin ich von 6-8.000 für einen halbwegs gut erhaltenen CRDi ohne viel selbst gebaute AddOns ausgegangen. Allerdings haben mich die aktuellen Gebrauchtwagenpreise in Österreich schnell wieder auf den Boden der Realität geholt. 10.000 erscheint hier derzeit leider weitaus realistischer - auch für Fahrzeuge in teilweise fortgeschrittenen Stadien des Verfalls. Das ist für uns aber schon grenzwertig viel. Inzwischen schaue ich auch schon in Deutschland wo es doch etwas günstiger ist. Tatsächliche Auswahl gibt es noch in Polen, Rumänien und Spanien, aber so weit bin ich (noch) nicht. Das Gute: ich hab mir gestern ein Übergangsfahrzeug gekauft, und jetzt mal zumindest keinen Stress bei der Suche.
Und ich bin dabei. Leider wurde es "nur" ein Froschrex, aber dafür in hoffentlich halbwegs gutem Zustand (ich glaube nicht, dass der Wagen jemals auf etwas wilderem als einem Feldweg gefahren wurde), und komplett unverbastelt. Ich werde mich also vermutlich recht bald öfter hier mit Fragen melden.
Durchaus länger. Die Angebotsvielfalt in Österreich ist - abgesehen von fahrenden Schaustücken zum Thema Salzstreuung und Fahrzeugen jenseits meines Budgets - eher überschaubar. Tatsächlich habe ich ihn erst ein paar Tage, und werde mich jetzt mal mit seinen kleinen Macken befassen (natürlich funktioniert einiges nicht), bevor ich mir einen Ausbau für 2.5 Leute überlege. Aber im Sommer geht's hoffentlich auf die Piste.
Und Verabschiedung aus Wien. Fürs Erste werde ich hier wieder zum stillen Mitleser werden, da mein Starex nach ein paar Monaten wieder an den Verkäufer zurückgeht. Leider hat die Überprüfung ergeben, dass der Rahmen Rostlöcher jenseits jeder vernünftigen Reparaturmöglichkeit in Mitteleuropa aufweist. Ich geb den Traum vom Starex nicht auf, aber sieht so aus als würde ich wieder von Vorne mit der Suche beginnen müssen. so long für den Moment Patrick
das tut mir leid zu lesen, dass Dein Starex doch so schlimm verrostet ist. Aber zumindest, wie es scheint, kannst Du ihn zurückgeben und es ist kein finanzieller Totalverlust. Wieso hat das mit der Rückgabe geklappt. Ist der Verkäufer tatsächlich als Händler und nicht als Privatmann, oder Vermittler, eine beliebte Masche bei den hiesigen Autohändlern, aufgetreten?
ja - ist blöd gelaufen. War ein Privatverkauf, aber rechtlich bin ich safe (auch ein Privatverkauf findet nicht gänzlich ohne Gewährleistung statt) und hab mich mit dem Verkäufer auch schon geeinigt. Aber natürlich trotzdem recht unangenehm. Zumal schon einiges an Zeit und Geld in den Wagen gesteckt habe. Auf der Guten Seite: jetzt hatte ich ein paar Monate einen Starex und weiß beim nächsten viel besser worauf ich beim Kauf achten muss, bzw. wie die einzelnen Komponenten aussehen und zusammenspielen.