Ich habe ein Problem bei meinem 2.5tdi, schlitzrex, die ölleuchte hat aufgeleuchtet. Ich habe sofort gestoppt und gesehen, dass der ölstand knapp unter dem Minimum punkt war. Jetzt habe ich gut 2 Liter nachgegeben, jedoch leuchtet die Lampe immer noch nach dem Start. Ich weiss aktuell nicht ob wirklich kein Druck vorhanden ist oder allenfalls der druckschalter defekt ist. Kennt ihr dieses Problem oder habt ihr eine Idee was ich prüfen kann? Wenn er etwas länger steht leuchtet sie 5 sek nach dem start nicht aber kommt dann sofort, könnte auch der Ansaug verstopft sein? Danke euch
Undbedingt das Öl ablassen und die Ölwanne abnehmen , wahrscheinlich ist der unterste Kettenspanner abgebrochen und die kette ist ab und liegt in der Öl wanne, im Schlimmsten fall. War bei mir auch so
Sali Danke dir für diesen wertvollen Tipp, ich werde dies überprüfen um zu sehen ob etwas in der Ölwanne liegt. Konntest du einen Motorschaden vermeiden? Hat der Schlitzrex nicht einen Zahnriemen, sollte von dem her ja keine Kette haben, oder?
Wenn du den D4CB motor hast 2,5 diesel 103kw dan hast du 3 kurze Ketten drin
Bei den anderen alten motoren weis ichs nicht
Ja ich konnte den motorschaden verhindern weil ich durch zufall die öl wanne neu abgedichtet habe und konnte dan den eingerissen erkennen und tauschen, muss aber sagen, für tauschen musst du sowieso den ganzen Ketten satz von oben bis unten machen Den dir schrauben vom spanner sind so angelegt das du sie lockern kannst , aber nicht entfernen
(das wäre dann ja ein 2.5crdi mit 103KW und Steuerketten)
Der tdi ist doch noch der "alte Mitsu-Motor" mit (ich glaube) 73 oder 74KW und Zahnriemen. Ich würde zunächst mal den Öldruckschalter und die dazugehörige Verdrahtung checken. Erst dann mit anfangen den Motor zu zerlegen.
Ja korrekt, ich habe 74kw und somit den Zahnriemen, werda wie du vorgeschlagen hast, zuerst den druckschalter wechseln und anschliessen ölwanne abmachan. Danke dir