nach längerer Rex-Bastelpause (Ein 5-zylinder Quattro hat sich dazu gesellt :-) ) steht wieder was an: Das Bremspedal sackt ganz durch und hat den Druckpunkt erst ganz "spät", die Bremsleistung ist top. Wenn ich vorher 1-2 mit dem Pedal "pumpe" dann wandert der Druckpunkt raus. Druckpunkt ist sauber, also nicht schwammig.
Die ersten Ermittlungen weisen auf einen defekten Hauptbremszylinder durch falsches Entlüften hin, andere Stimmen behaupten, es wäre da Luft im ABS Block. Wie sind eure Erfahrungen oder technisch logische Spekulationen? :-)
Bereits frostige Grüße aus dem Alpenland, Matthias
IG: @motoerizer.81 Starex 4WD 2,5 TDCI 140PS Airineschienen am Dach, Komplettlackierung mit Mipa Protector RAL 7003 + schwarz, +50mm Ironman "C" Prado Federn, Koni heavy track Dämpfer, 245/75R16 Falken Wildpeak MT auf 7x16 Mangels, T-MAXX DBS, 45Ah Offgridtech Batterie, 40x40 Fiamma Dachhaube, Dunkler Himmel, Klick-Vinylboden, Dämmung Armaflex 19mm und Kork 20mm, Campingausbau aus Siebdruckplatten, LED Innenbeleuchtung mit FB, FH an 2. Batterie, China Standheizung 5KW an O-Lüftungskanal hinten
Ich würde den ersten Ermittlungen beipflichten. Passt besser zum Fehlerbild. Ausserdem solltest du bei Problemen mit dem ABS-Block doch eine Fehlermeldung bekommen, oder nicht?
"... es werden keinem die Eier amputiert der mal falsch liegt." @motoerizer hier im Forum
Stimmt, mal auslesen ist eine gute Idee. Derjenige mit dem Auslesegerät hat praktischerweise auch was zum entlüften, da sollte sich schon ein Bild daraus ergeben.
IG: @motoerizer.81 Starex 4WD 2,5 TDCI 140PS Airineschienen am Dach, Komplettlackierung mit Mipa Protector RAL 7003 + schwarz, +50mm Ironman "C" Prado Federn, Koni heavy track Dämpfer, 245/75R16 Falken Wildpeak MT auf 7x16 Mangels, T-MAXX DBS, 45Ah Offgridtech Batterie, 40x40 Fiamma Dachhaube, Dunkler Himmel, Klick-Vinylboden, Dämmung Armaflex 19mm und Kork 20mm, Campingausbau aus Siebdruckplatten, LED Innenbeleuchtung mit FB, FH an 2. Batterie, China Standheizung 5KW an O-Lüftungskanal hinten
Ich bin schon froh wenn ich mal nicht vorm PC sitzen muss, jeden Tag 8 Stunden, das langt. Werd grad immer mehr Fan der 90er, MiniDisc, kein Handy, alter Quattro, Snowboarden ohne Lift, war das schön :-)
Wenn ich nur endlich die Bremsscheiben daher bekommen würde...sind nun mehrmals schon storniert worden. Geld hin und hergeschickt, es zieht sich wie ein alter Kaugummi. Natürlich möchte ich vorher die ohnehin fälligen Bremsen + Radlager tauschen, bevor ich auf Fehlersuche gehe. So eine Entlüftungsgerät habe ich mir auch schon besorgt. Ich hoffe die Teile bald beisammen zu haben und zwischen Snowboard pressen, Sohn bespaßen, Wochenendhütte beziehen, Snowboardtouren und 5 Zylinder Audi basteln ein wenig Zeit zu finden - dann gibt's fix einen Bericht ;-) Gut Ding hat Weile!
Schöne Grüße, Matthias
IG: @motoerizer.81 Starex 4WD 2,5 TDCI 140PS Airineschienen am Dach, Komplettlackierung mit Mipa Protector RAL 7003 + schwarz, +50mm Ironman "C" Prado Federn, Koni heavy track Dämpfer, 245/75R16 Falken Wildpeak MT auf 7x16 Mangels, T-MAXX DBS, 45Ah Offgridtech Batterie, 40x40 Fiamma Dachhaube, Dunkler Himmel, Klick-Vinylboden, Dämmung Armaflex 19mm und Kork 20mm, Campingausbau aus Siebdruckplatten, LED Innenbeleuchtung mit FB, FH an 2. Batterie, China Standheizung 5KW an O-Lüftungskanal hinten
Hello zusammen, die neuen Bremsen und Radlager sind drin! Der Druckpunkt ist wieder in Richtung Fahrer gewandert, werde die Bremserei trotzdem samt ABS Block bei Hyundai entlüften lassen. Je ein Führungsbolzen der Bremssättel waren wieder fest - so lange ist es gar nicht her dass ich die Bremse komplett revidiert habe! Sicher auch der Grund warum die Bremsscheiben und -Beläge schon wieder fertig waren. Jetzt habe ich ein anderes Fett bei den Führungsstiften rein gegeben. Ich vermute aber dass rechts noch immer was steckt, die Bremse roch stark nach der Probefahrt und war heiß. Da muss ich nochmal ran.
Schöne Grüße Matthias
IG: @motoerizer.81 Starex 4WD 2,5 TDCI 140PS Airineschienen am Dach, Komplettlackierung mit Mipa Protector RAL 7003 + schwarz, +50mm Ironman "C" Prado Federn, Koni heavy track Dämpfer, 245/75R16 Falken Wildpeak MT auf 7x16 Mangels, T-MAXX DBS, 45Ah Offgridtech Batterie, 40x40 Fiamma Dachhaube, Dunkler Himmel, Klick-Vinylboden, Dämmung Armaflex 19mm und Kork 20mm, Campingausbau aus Siebdruckplatten, LED Innenbeleuchtung mit FB, FH an 2. Batterie, China Standheizung 5KW an O-Lüftungskanal hinten
Nach meiner Erfahrung ist es relativ sinnlos zu versuchen, die Führungsbolzen zu revidieren, denn das hält nicht lange. Die Bolzen müssen erneuert werden wenn nötig und gut. Und natürlich immer mit Kupferpaste fetten.
"... es werden keinem die Eier amputiert der mal falsch liegt." @motoerizer hier im Forum
Die Führungsbolzen kamen vor 2 Jahren neu - umso mehr wundert mich der Zustand. Die kommen natürlich noch neu, waren nur nicht zur Hand. Läuft jetzt mittlerweile alles einwandfrei! Nur der Rost macht sich wieder breit, hätte doch noch Mike Sanders spritzen sollen letztes Jahr...
IG: @motoerizer.81 Starex 4WD 2,5 TDCI 140PS Airineschienen am Dach, Komplettlackierung mit Mipa Protector RAL 7003 + schwarz, +50mm Ironman "C" Prado Federn, Koni heavy track Dämpfer, 245/75R16 Falken Wildpeak MT auf 7x16 Mangels, T-MAXX DBS, 45Ah Offgridtech Batterie, 40x40 Fiamma Dachhaube, Dunkler Himmel, Klick-Vinylboden, Dämmung Armaflex 19mm und Kork 20mm, Campingausbau aus Siebdruckplatten, LED Innenbeleuchtung mit FB, FH an 2. Batterie, China Standheizung 5KW an O-Lüftungskanal hinten