erst mal großartig, dass es dieses Forum gibt 👍. Ich bin auf der Suche nach einem Starex für Familien-Alltag-Urlaub-Offroad-Allbenteuer...
Wir sind schon länger mit Dachzelt unterwegs. Das soll natürlich auch auf den zukünftigen Rex. Eine einfache Dachträger Lösung wird es bestimmt geben... Nur, was ich mich gerade frage, inwieweit hält so ein System dann auch offroad Belastungen Stand?
Wir wollen jetzt nicht morgen durch die Kaparten fahren. Nur, wenn der Rex offroad kann, dann will ich es bestimmt auch mal nutzen 😉. Und dabei will ich keine Angst haben dass das Dachzelt (ca. 80kg) auf halber Strecke verloren geht durch das geruckel...
Na, bisher hat noch kein Starex sein Dachzelt verloren, und es gibt gar nicht so wenige hier die so unterwegs sind. Einfach mal "Dachzelt" in die Suchfunktion eingeben und du wirst staunen.
Ansonsten viel Glück bei der Suche und herzlich willkommen hier.
hier gabs mal einen der das mit Airlineschienen gelöst hat.. Ich denke mit einem guten dauerelastischen Kleber + Nietmuttern kann man das Auto daran rumheben. ;) Mir hat die Lösung gut gefallen, und ist Multifunktionell. :)
Die Airlineschienen sind noch immer dran, oder der Starex an den Schienen, je nachdem ob er gerade damit gehoben wird oder was dran montiert hat ;-) Ich kanns nur empfehlen, egal ob Querträger, Dachkorb oder Dachzelt, es hält alles Wunderbar, auch wenns mal ein wenig rauher wird im Gelände.