Hallo, ich fahre einen H1 Transporter ("Froschrex") aus 2007 und musste feststellen, dass ein Injektor aufgepilzt (siehe Foto) und offenbar defekt ist. Grund für den Ausbau ist kurzzeitiges, starkes Rußen beim Beschleunigen (ab. ca. 3000 U/Min). Der Injektor hat die Nummer Boschnummer 0445110277 bzw. die Hyundai Nummer 338004A600. Nach Recherche auf partsouq.com mittels FIN kommt die o.g. Hyundai-Teilenummer dabei raus. Bei der Suche nach einem neuen bzw. generalüberholten Injektor fiel mir auf, das es für den H1 bzw. Kia Sorento (der bekanntlich den gleichen Motor verbaut hatte) Injektoren mit Teilenummern gibt, deren letzten drei Stellen anders lauten (z.B. 338004A100; 338004A140; 338004A400, etc.).
Für mich ergaben sich folgender Fragen:
1. Kann ich diese (wohl baugleichen) Injektoren mit anderer Teilenummer verbauen? (Höchstwahrscheinlich müssten diese dann angelernt bzw. ins Motorsteuergerät einprogrammiert werden.)
2. Müssten Injektoren mit der Teilenummer 338004A600 ebenso neu angelernt bzw. einprogrammiert werden?
3. Kann dieses Einprogrammieren nur Hyundai bzw. Bosch machen oder auch freie Werkstätten?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße|addpics|p6o-2-c995.jpg-invaddpicsinvv,p6o-1-76c1.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Demnach müsste ich einen Injektor, der die gleiche Nummer trägt, nicht anlernen. Fürs Anlernen ist anscheinend zwingend ein Hi Scan Pro oder Cascade aus einer Hyundai Werkstatt notwendig. Komisch nur, dass meine freie Werkstatt, die hauptsächlich Audi/VW macht, meinte, dass die das auch könnten.
Offen ist jetzt noch die Frage, ob ich auch Injektoren mit anderen Endziffern nutzen kann.
Anbei noch ein Rücklaufmengentest (nur Standgas, ca. 15 Minuten), den ich am 24.02.19 gemacht habe. Der aufgepilzte Injektor 1 hält sich von der Rücklaufmenge eigentlich im Rahmen.