Meine ZV hat bis vor kurzem tadellos funktioniert (jedoch mit Eigenleben. Hat sich ständig ein und ausgeschaltet) und ließ plötzlich immer stärker nach. Meine Vermutung war bis vorgestern die Batterie im Schlüssel (habe nur einen, daher kein Ausschlussverfahren möglich). Die Batterie ist getauscht, die ZV ging kurz und dann gar nicht mehr. Die Sicherung war nun durch. Sicherung getauscht, ZV geht seither, aber nicht zuverlässig oder regelmäßig, blinkt zum Teil nur noch und verriegelt nicht mehr...
Durchgebrannte Sicherung klingt eher nach einem durchgescheuerten Kabel / Masseschluss oder ähnlichem. Würde m.M.n. auch besser zur Fehlerbeschreibung passen, denn was hat der Türkontakt mit der ZV zu tun?
In jedem Fall musst Du die Fehlersuche im Ausschlussverfahren durchführen: Türverkleidung ab, Zuleitung zum Schliesser/Schloss abziehen (und dabei gleich die Kabel auf Sicht kontrollieren) und ZV betätigen. Wenn die ZV dann geht, hast Du die richtige Türe erwischt.
Übrigens, a propos Glaskugel - die Kabeldurchführung zur Heckklappe hat doch schon einigen hier Probleme gemacht, vielleicht ist das auch bei Dir so? Könntest ja mit der Heckklappe anfangen.
Ich hänge mich hier mal dran. Meine ZV (2006er Froschrex) hat folgendes "Problem": Ent- u. Verriegeln über Fahrer/Beifahrertüre (Schlüssel) geht immer. Entriegeln über die Funkfernbedienung geht auch immer Beim Verriegeln über die Funkfernbedienung blinken zwar immer die Blinker aber immer wieder (also sporadisch) wird keine der Türen verriegelt! Habe es bisher nicht geschafft den Fehler zu reproduzieren. Manchmal hilft warten und erneut verriegeln, manchmal hilft es irgendeine Türe zu öffnen und wieder zu schließen, manchmal hilft garnichts und ich kann den Rex nur über die vorderen Türen per Schlüssel verriegeln. Später geht dann wieder alles.
Grundsätzlich funktioniert ja wohl das Funkmodul, das Verriegelungs- u. das Entriegelungsrelais und ein Kabelbruch liegt ja auch nicht vor, denn über den Schlüssel bzw. beim Entriegeln per Funk, funktionieren ja immer alle Schlösser
Hat da irgendeiner eine Idee bzw. einen Ansatz dazu?
Hallo, sowas hatte ich auch mal. Es war ein Kabelbruch (Heckklappe, Kabelbaum rechts oben) von der Rückmeldeleitung der Verriegelung Heckklappe. Es war ne dünne Leitung, Farbe weiß ich nicht mehr.
Gruß Schnuffel
PS: kann natürlich auch eine andere Rückmeldeleitung sein z.B. im beweglichen Kabelbaum Fahrer- oder Beifahrertür
Starex, H-1, CRDI 140PS, 4WD, EZ 03/2006, REX-wrapping in schwarz matt, Sonder-Kfz WoMo, Reifen: 235/75 R15 General Grabber AT2, Tempomat, Fahrradheckträger, 2 WDLow elek. schaltbar, Fensterheber-Dauerstromanlage, mit FluidFilm rundum behandelt/konserviert, Tagfahrlicht, WoMobil Innenausbau, T3-Vorhangset, Windabweiser, Engel Kompressorkühlbox MT35G-P , 200W Solar, 280AH LifePO4 Bordbatterie, 19 Zoll REX-TV, Dachzelt James Baroud Space, Standheizung Planar Binar 5S, Büttner Wechselrichter MT PL 1500 SI
Der Verkehrsminister empfiehlt Bus oder Bahn...ich habe mich für´n Bus entschieden:)
Vielen Dank für Eure Antworten. Habe doch einige Zeit gesucht um den Fehler zu finden. Alle Kabel durchgemessen - Heckklappe, Fahrertüre, Beifahrertüre u. Schiebetüre. Natürlich die Schiebetüre zum Schluss und da ich hier schon überprüft hatte ob die Kontaktstifte der Türe noch zu den Kontakten der Gegenplatte in der B-Säule fluchten, an dieser Stelle auch nur die Adern vom Schloß zu den Kontaktstiften. - Nirgendwo ein Fehler!!! Irgendwann habe ich dann halt doch mal das für mich unwahrscheinlichste (weil unbeweglich) Bauteil überprüft. Es war die Gegenplatte in der B-Säule - siehe Bild.
Hat bei mir kürzlich auch angefangen. Wenn die Fahrertür geöffnet wird, hört man den Stellmotor mehrfach zucken, aber bunt schließen. Eine willkürliche Selbstverriegelung hingegen kommt vom Kabelbruch an der Heckklappe...
Ähnliches Problem bei mir...er schließt brav auf mit Fernbedienung wenn er zu ist...aber zuschließen tut er nicht.... Zuckt zwar und blinkt auch, versucht aber statt zu erneut aufzuschließen....Ich Messe schon seit Stunden und find es nicht...zum verrückt werden 😞