seit einiger Zeit leuchtet meine ABS-Kontrollleuchte. Aber nur manchmal. Und ab und zu löst das ABS in Situationen aus, in denen ich leicht bremse. Das Auslesen der Elektronik in der Werkstatt ergab, was selbst ich als Laie vorher hätte sagen können: entweder es ist ein elektrischer oder ein mechanischer Defekt. Der Typ in der Werkstatt meint, zu 95% das Steuergerät oder ein Wackelkontakt. Mein Nachbar (auf den ich da viel halte), würde sein Taschengeld dafür verwetten, dass es der ABS-Ring ist, weil das Steuergerät eigentlich nie kaputt gehe. Und dass man das ohne viel Aufwand sehen könne. Was meint ihr?
ABS-Ring klingt am ehesten einleuchtend. Gegen ABS-Sensor würde sprechen, dass ohne Grund das ABS ausgelöst wird. ABS-Steuergräte scheinen schon hin und wieder kaputt zu gehen, aber trotzdem würde ich erst die ABS-Ringe und Zuleitungen überprüfen. Und falls doch das Steuergerät defekt ist, diese Firma, ca. 60km von Dir entfernt, hat sich auf die Repartur von Steuergeräten, auch ABS, spezialisiert: Reparaturservice - KFZ-Steuergeräte
hallo grüß dich helga, da zusätzlich zum sporadischen ansprechen des abs auch die abs-fehlerleuchte leuchtet, ist das wahrscheinlichste ein elektrisches/kontakt/wackler-problem bei einem sensor.... -beim auslesen des steuergerätes sagt einem das gerät genau um welchen sensor (vo/hi/li/re) es sich handelt. -den/die fehlercode/s hat dir die werkstatt nicht zufällig mitgegeben??? -falls du bis zum schnitzeln warten kannst, könnte ich dein abs-steuergerät auslesen und genaueres sagen... -defektes steuergerät ist wirklich sehr unwahrscheinlich..... -am anfälligsten sind schon die sensoren (kabelverbindungen) und die ringe. -bin mir recht sicher, dass das keine große sache ist...
Versuche einmal mit einem Hochdruckreiniger die Räder/Bremsen zu reinigen, so gut es geht halt. Dh auch an der Innenseite der Räder. Vorne geht es noch einfacher indem du nach links oder rechts einschlägst, hinten musst dich schon etwas "reinknien" :D Wobei bei den Schlitzrex bringt es hinten eh nix, die haben ja Trommelbremse....
Bei meinem alten Mercedes musste ich es monatlich machen da der Bremsstaub bzw.Dreck die ABS Sensoren so dermaßen verdreckte, dass die ABS Leuchte anging.
Nur mal so ein Tipp der schnell geht.
Starex 4WD CRDI 4x4, Bj 2004, 140PS, 235/75R15 auf original Alufelgen, Koni Stoßdämpfer vorne, Trialmaster hinten, Zusatzheizung (defekt), Alu-Unterfahrschutz, Restauriert 2015 Gerry's Rex Restaurierung