ich bin seit neuestem auch stolzer Starex 4x4 Besitzer. Ich habe einen 2006er 2,5 CRDI mit 140PS. Ist mit 125tkm natürlich nicht mehr der neueste aber ganz gut in Schuss. In der nächsten Zeit werd ich wohl noch die ein oder andere Änderung bzw. Reparatur vornehmen aber im Moment läuft er super. Geplant ist z.B. Standheizung, Innenbeleuchtung hinten überarbeiten, Höherlegung und andere Räder. Die Kardanwelle hab ich jetzt schon repariert bzw. reparieren lassen. Das Thema ist ja schon öfter hier im Forum diskutiert worden, aber ich geb hier mal meine Erfahrungen wieder.
Ich hatte bei Lastwechseln ein starkes Schlaggeräusch aus dem Bereich der Hinterachse. Ich bin dann mal unter das Auto gekrochen und hab mir die Sache mal angeschaut. Die Kardenwelle hatte am Mittelgelenk ordentlich Spiel. Ich habe dann die Welle kurzerhand ausgebaut und bin damit zu einer Gelenkwellen-Werkstatt in Kempten (Allgäu). Die haben sich dann sehr bemüht mir zu helfen. Natürlich konnten sie bei den Zulieferern für die Teile mit den Fahrzeugdaten nichts anfangen. Daraufhin haben sie die komplette Welle vermessen und mit diesen Daten nach Ersatzteilen gesucht und sind dann nach zwei Wochen auch fündig geworden. (Gott sei Dank fährt der Starex auch ohne Welle :-)). Ich konnte dann die reparierte Welle, sogar frisch lackiert, für knapp 300 Euro wieder mitnehmen. Wenn man bedenkt was eine Originalwelle kostet ist das glaub ich ein ganz guter Preis. Sie können übrigens das Mittellager auch austauschen. (Die große Schelle mit der Gummimanschette)
Das Mittelgelenk ist übrigends KEIN Kreuzgelenk wie in einem anderen Beitrag vermutet. Es handelt sich dabei um ein Gleichlaufgelenk. (Mehrere Kugeln die um die Achse angeordnet sind)
Das Schlaggeräusch ist zwar noch immer etwas vorhanden aber auf alle Fälle um Längen besser als vorher. Könnte evlt. vom Hinterachsdifferential kommen, dass hat auch etwas Spiel aber da bin ich mir nicht sicher. Ich hoffe das hält noch ne Weile.
Ich hab auch noch irgendwo das Bild mit den Vermessungsdaten. Ich werd das bei Gelegenheit einscannen und hier reinstellen.
Schon oft das Thema über die Jahre behandelt. Das "Klack"geräusch bei Lastwechsel ist und bleibt immer und ewig. Als im Bergbau und im Osten aufgewachsen war ich zum Kauf des Neuwagens namens Starex nicht sonderlich überrascht über den "Klack". Es handelt sich um normales LKW-"Klacken". Ein etwas leider großzügig gewähltes Zahnspiel im hinteren Differenzial. Aber trotzdem eine robuste LKW - Sache. Gewöhne dich dran und lerne ihn zu schätzen und zu lieben oder verkaufe ihn wieder. Die Kreuz-Gelenke mußte ich aber auch schon mal wechseln. Schmierfaul wie ich bin habe ich die Kardan trotzdem mehrfach in den Sahara-Sand getaucht, 6 Monate später hat sie mich um Hilfe angeschrien :-) Hoffe dich zu beruhigt zu haben !
Alles Gute Gösta
========================= Seit September 2017 nach Budapest verkauft, dort wird er bald wieder sein zweites Leben starten ! Starex, H-1, CRDI 140(180)PS, 4WD, Bj 01/2004, Schlüsselnummer [2]: 8252, [3]: 445, Höherlegung 25mm/35mm, Stoßdämpfer KONI 30-1365, Reifen: 30x9,5 General Grabber AT, Felgen: Dotz Dakar 15" ET12, Heckträger, Unterfahrschutz 4mm Alu, Allrad mit Pneumatikzylinder repariert, Höherlegungsscheiben-Lieferant, (150-190PS by www.racingbox.eu)
das Klacken hat meiner (134Tkm)auch. Hatte aber neulich die Ehre, einen schönen Rex (weniger als die Hälfte als meiner auf der Uhr)eines hier sehr fleissig Schreibenden mal fahren zu dürfen und da hat nix geklackt. (??) Insofern hätt ich mich recht über Deine Beruhigung gefreut, bin aber nun doch noch etwas skeptisch...Wäre mal interessant bei wems klackt und bei wem nicht? Oder war das hier schon mal Thema? Wenn ja bitte ich um Nachsicht, bin ja noch ein Neuling hier.. Beste Grüße Markus
das mit dem LKW hab ich mir auch schon fast gedacht und auch schon öfter gesagt bekommen, da ich aber hier im Forum auch nach längerer Suche nicht auf viele Infos zu diesem Thema gestoßen bin war ich mir jetzt nicht so sicher. Die Kreuzgelenke sind noch ziemlich neu.
Und deswegen das Auto verkaufen??? Jetzt gehts aber los :-)))
jetzt muss ich nochmal was nachfragen nachdem ich sonst nicht fündig geworden bin. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Standheizung für mein Auto hab aber das Problem dass die Zulieferer bzw. Händler ohne die Schlüsselnummer nichts anfangen können. Die Zulassungstelle trägt bei diesem Fahrzeug keine ein und dann wird es schwer mit dem fahrzeugspezifischen Einbausatz. Kann mir jemand einen Tipp geben was für ein Einbausatz passt? (2006er CRDI 140ps)